Danke!… und los geht’s!

Die Grünen danken allen Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern, die am 24.11.2019 zur Urne gegangen sind, und erst recht denjenigen, die Maya Graf in den Ständerat gewählt und Florence Brenzikofer den Einzug in den Nationalrat ermöglicht haben. Als amtsälteste Nationalrätin hat Maya Graf am vergangenen Montag die neue Legislatur eröffnet, eine Legislatur, in der die Grünen alles […] » Weiterlesen

Jetzt Maya Graf, auf Ihre Stimme kommt es an!

Haben Sie schon gewählt? Wenn nicht, haben Sie jetzt noch die letzte Möglichkeit, Ihr Wahlcouvert in den Briefkasten der Gemeinde einzuwerfen oder am Wochenende an die Urne zu gehen. Im Kanton Tessin waren es am letzten Sonntag 45 Stimmen, die den Ausschlag dafür gegeben haben, wer gewählt ist und wer nicht. Das ist äusserst knapp […] » Weiterlesen

Bürgerlich fortschrittlich heisst heute grün

Bereits als junge Frau engagierte sich Maya Graf in der Öffentlichkeit als Mitglied der Kirchenpflege Sissach. Ihr Vater Fritz Graf war langjähriger SVP-Landrat und hat als Präsident der Erziehungskommission massgeblich zum Abschluss des wichtigen Universitätsvertrages beider Basel beigetragen. Dass erfolgreiche Politik bedeutet, über die Parteigrenzen hinweg zusammen zu arbeiten hat Maya Graf schon früh gelernt. […] » Weiterlesen

Am rechten Flügel der FDP

Mit einigem Erstaunen nehme ich zur Kenntnis, wie sich Daniela Schneeberger als Vertreterin der bürgerlichen Mitte für den zweiten Wahlgang empfehlen will. Ein Blick in die Abstimmungsdatenbank des Parlaments zeigt nämlich das Gegenteil. Frau Schneeberger stimmte in diversen Sachfragen stramm mit der SVP stellte sich damit nicht nur gegen die CVP, sondern auch gegen weite […] » Weiterlesen

Parolen für die Abstimmungen vom 24. November 2019

Die Grünen Baselland fassten für die Abstimmungen vom 24. November 2019 folgende Parolen: Nein zur Langmattstrasse Die Vorlage ist eine reine Auto-Vorlage, die jeglicher verkehrsplanerischer Logik widerspricht und ein wertvolles Naherholungsgebiet so wie eine heute sichere Veloverbindung zu zerstören droht. Ja zum Staatsbeitragsgesetz Mit dem Staatsbeitragsgesetz schafft der Kanton ein modernes Gesetz, welches die Rechte […] » Weiterlesen

Ständeratswahl ist auch Fluglärmwahl

Ein Zweierteam für den zweiten Wahlgang Maya Graf hat im Nationalrat einen Vorstoss eingereicht für eine längere Nachtflugsperre am EuroAirport (EAP): Statt wie bisher von Mitternacht bis 05 Uhr neu von 23 bis 06 Uhr. Leider hat sich Frau Schneeberger gegen die verlängerte Nachtflugruhe am EAP ausgesprochen, ebenso ihre allfällige Nachfolgerin im Nationalrat, Frau Saskia […] » Weiterlesen

Viel Lob für Daniela Schneeberger

CVP gibt Daniela Schneeberger die volle Unterstützung, zum Artikel in BaZ 24.10. 2019. Nach dem ersten Ständerats-Wahlgang war in der Presse zu lesen, Frau Schneeberger politisiere auf dem rechten Flügel ihrer Partei. Deshalb sei zu prüfen, ob gegen Maya Graf im zweiten Wahlgang eine andere Kandidatur ins Rennen zu schicken sei. Doch nun wird Frau […] » Weiterlesen

Linker und Grüner ?

Die Grünen Panther möchten allen, die zur Wahl gegangen sind, herzlich danken für ihr Engagement, vor allem natürlich denjenigen, die SP und Grünen zu einer starken Kraft verholfen haben. Dass die Grünliberalen, unsere Bündnispartner in oekologischen Fragen ebenfalls gut abgeschnitten haben, freut uns zusätzlich. Ganz besonders zu schätzen wissen wir den raschen Entscheid von Eric […] » Weiterlesen

Gehen Sie wählen – jetzt!

Haben Sie schon gewählt? Dannn danken wir Ihnen dafür. Falls nicht, ist es jetzt höchste Zeit: bis Samstag Abend können Sie Ihr Stimmcouvert noch in den Briefkasten der Gemeinde einwerfen, oder Sie können am Samstag oder Sonntag ins Wahllokal gehen. Bei unsern Strassenaktionen haben wir festgestellt, dass vielen Leuten nicht ganz klar ist, wie sie […] » Weiterlesen

Anpacken

Seit Ende der siebziger Jahre, lange vor dem ersten Schulstreiktag von Greta Thunberg machen uns Klimaforscherinnen und Klimaforscher aus der ganzen Welt, unter ihnen auch  Forscher der ETH Zürich und der Universität Bern, auf die Klimaveränderungen aufmerksam. Immer eindringlicher fordern sie uns zum Handeln auf. Die Forderungen der «Klimajugend» sind radikal und müssen es sein, […] » Weiterlesen