Von Äpfeln und Wahlen

Vor Schreck fiel ich in Ohnmacht, als ich las, dass ich als Linke und Nette unter  Verdacht stehe, meine Heimat, als Apfel mit aufgeklebtem Schweizerkreuz dargestellt, zerstören zu wollen. Wie von einer unheimlichen Macht verwünscht oder verhext, spürte ich, dass ich in ein wurmartiges Wesen verwandelt wurde. Obwohl ich sonst Bio-Obst und nicht genormte Äpfel […] » Weiterlesen

Die Grünen sind auch eine Wirtschaftspartei!

Den Grünen wird oft die Kompetenz in wirtschaftlichen Fragen abgesprochen, ja sie werden gar als wirtschaftsfeindlich etikettiert. Dem steht entgegen, dass Grüne PolitikerInnen sich regelmässig auch zu wirtschaftlichen Fragen äussern. Um sich ein Bild zu machen, wo Firmen sich umweltfreundlich verhalten, besuchen die Ständeratskandidatin Maja Graf und  die übrigen Grünen NationalratskandidatInnen mit Florence Brenzikofer verschiedene […] » Weiterlesen

Klimawandel

Ich habe zwei der Ständeratspodien besucht und mir Gedanken dazu gemacht: Zwei Teilnehmerinnen meinten auf die Fragen wegen dem Klimawandel, die Natur sei Ihnen auch ein Anliegen. Das ist schön – und das ist völlig ungenügend! Es geht nicht darum, gerne in der Natur zu sein und wandern zu gehen. Es geht darum, dass Sie […] » Weiterlesen

Krankes Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen ist ein Selbstbedienungsladen, in dem sich alle Akteure mehr oder weniger bedienen können und zu viele zu gut verdienen. Der angebliche Überkonsum medizinischer Leistungen ist meiner Ansicht nur unwesentlich mitschuldig an der Kostenexplosion. Die Mehrheit der Bevölkerung möchte gesund sein. Unterschiede zwischen Stadt und Land können auch andere Ursachen haben (z.B. Lärm). Wenn […] » Weiterlesen

Wasserquellen — und warum ich kandidiere

Allein die Wasserquellen Binningens, des Baselbiets und der Region, denen ich kürzlich ein Buch gewidmet habe («Reich der Quellen» 2018), würden in ihrer Schönheit genügend motivieren, sich für unsere Biosphäre primordial einzusetzen. Aber es gibt noch ein Dutzend ernsthafte Gründe mehr. Wenn sich heute auch engagierte 60-80-Jährige politisch einsetzen, so nehmen sie, als wachsende Bewölkerungsschicht, […] » Weiterlesen

Wie Maya Graf arbeitet

Bereits als junge Nationalrätin stellte Maya Graf ihre Fähigkeiten unter Beweis. Im bekannten Kinofilm «Mais im Bundeshuus» wird sichtbar, wie Maya 2003 bei der Beratung des Gentechgesetzes mit politischen Kontrahenten verhandelt, streitet und schliesslich über alle Parteigrenzen hinweg überzeugt. Eine breite Allianz aus Bauernverband, Konsumentenschutz und Umweltorganisationen gewann, angeführt von Maya Graf, 2005 die «Gentechfrei Initiative» für ein Gentechmoratorium, das […] » Weiterlesen

Genossenschaften

Bei meiner bevorstehenden Pensionierung setzte ich mich mit meinem weiteren Lebensverlauf auseinander. Eines ist die Wohnsituation, ein anderes ist die Vereinsamung, die im Alter entstehen kann. Deshalb engagiere ich mich stark für ein genossenschaftliches Wohnprojekt in Sissach. Genossenschaft heisst für mich: weg von den Kleinstrukturen (z.B. Einfamilienhaus), zurück in funktionierende Dorfgemeinschaften die freiwillig gewählt werden […] » Weiterlesen

Mobilität neu denken statt Problemlösung durch neue Probleme

Der Verkehr (ohne Flugverkehr) verursacht in der Schweiz 40 % des CO2-Ausstosses, der 2018 erneut zugenommen hat. Deshalb muss auch beim Verkehr der Hebel angesetzt und Mobilität neu gedacht werden. Es muss ein Umdenken und die Abkehr von alten Denkmustern stattfinden. Das beginnt mit der Analyse des Istzustandes. Es stellt sich die Frage, ob ein […] » Weiterlesen

Grüne wollen für das Klima und die Zukunft nach Bern

Die Grünen Baselland eröffnen im Restaurant herzlich in Liestal ihren Wahlkampf. Maya Graf, Ständeratskandidatin und Florence Brenzikofer, Nationalratskandidatin starten mit Dominik Beeler, junge Grüne und Irène Stübi und Arnold Amacher, Grüne Panther die Kampagne. „Ich stehe für ein fortschrittliches, gut vernetztes und lebenswertes Baselbiet – auch für kommenden Generationen.“, sagt Maya Graf in Liestal. Die […] » Weiterlesen

Die Liste 70 ist eingereicht

Die Kandidat*innen der Grünen Panther, Liste 70, bei der Einreichung der Liste, zusammen mit Maya Graf. Die Grünen Panther Baselland haben heute ihre Liste 70 für die Nationalratswahlen eingereicht und an einer Pressekonferenz über ihre politischen Ziele informiert. In der Überzeugung, dass Politik in der Zusammenarbeit aller Altersgruppen gestaltet werden muss, kandidieren bei den Grünen […] » Weiterlesen