Ja zu Fair-Food für Mensch, Klima und Umwelt, Ja zur Ernährungssouveränität, Ja zu mehr Velo

Ein Drittel der Lebensmittel  landet  im Abfall. Die Fair-Food-Initiative will  das umweltschonende, naturnahe,  tierfreundliche und fair hergestellte Lebensmittelangebot erhöhen.  Ein Ja kommt allen Menschen  zugute –  auch dem Klima und der Umwelt in der Schweiz und im Ausland.

Ja zu durchgehenden sicheren Velowegen

In der velofreundlichen Stadt  Vancouver beeindruckten  mich die durchgehend  ausserhalb des  re-gen Verkehrs angelegten sicheren Velowege.  Da roch ich beim Velofahren keine üblen  Abgase.  Vie-le Menschen fahren dort Velo, weil diese Fortbewegungsart mit der eigenen Kraft eine der sauber-sten  ist. Velofahren schont das  Klima und ist gesund.  Das Velo macht keinen Lärm, reduziert die be-rüchtigten Autostaus und braucht zum Parkieren wenig Platz. Schon  1932 hat der bekannte Theo-loge  Leonhard  Ragaz  gesagt, dass das  Auto „bis auf bestimmte begrenzte Anwendungsformen“  verboten werden sollte, auch wenn  ein solcher Gedanke „als Anwartschaft aufs  Irrenhaus“ daher-kommt. Wie sähe heute unsere Erde aus, wenn vor bald einem Jahrhundert  der Auto- und auch der Flugverkehr begrenzt worden wären?  Mit einem Ja  für komfortable, ausgebaute und gefahrlose  Velowege  wird  das Velofahren sicherer und attraktiver.

Béatrice Lutz,  Grüne Panther-BL