Ich habe zwei der Ständeratspodien besucht und mir Gedanken dazu gemacht:
Zwei Teilnehmerinnen meinten auf die Fragen wegen dem Klimawandel, die Natur
sei Ihnen auch ein Anliegen. Das ist schön – und das ist völlig
ungenügend!
Es geht nicht darum, gerne in der Natur zu sein und wandern zu gehen. Es geht
darum, dass Sie im Hardwald nicht mehr wandern gehen können! Der ist
nämlich gesperrt. In Bondo wollen Sie sicher auch nicht mehr wandern gehen,
überhaupt wird es schwierig in den Bergen mit dem Auftauen des Permafrostes.
Und der Rhonegletscher ist auch nicht mehr, was er einmal war! Wir sind jetzt
erst bei einem Grad Erderwärmung! Wenn wir so weitermachen ohne, auch in der
Wirtschaft, umzudenken und radikal andere Wege zu gehen, steigt die
Temperatur so an, dass es unkontrollierbar wird.
Klimawandel hat es immer schon gegeben. Was geändert hat, ist das Tempo, das
ist Mensch – gemacht. Für die Erde sind wir Menschen nur eine kleine
Episode! Die Natur wird sich selber regulieren. Für unsere Kinder, Enkel und
Urenkel kann das jedoch sehr schwierig werden. Das sollten Sie bedenken, wenn
Sie von Klimawandel und Natur sprechen.
Für mich ist das völlig ungenügend. Deshalb wähle ich Maya Graf für den
Ständerat. Sie hat mit den Grünen dieses Thema schon seit langem
aufgegriffen und sich Kompetenzen angeeignet.
P. Erbacher, Gelterkinden
Volksstimme, 3.10.2019